Wandern am Rennsteig

Bei unseren Gästen besonders beliebt: Wandern am Rennsteig. Oft ein Stück des Weges rund um Oberhof, oder auf der Durchreise während der kompletten Rennsteigwanderung. Die Legende unter den deutschen Wanderwegen. 

"Diesen Weg auf den Höhen bin ich oft gegangen,
Vöglein sangen Lieder,
bin ich weit in der Welt,
habe ich Verlangen,
Thüringer Wald nur nach dir."

(Rennsteiglied – die heimliche Hymne Thüringens)

Das Rennsteiglied

Erstmals erklang Thüringens heimliche Hymne am 14. April 1951. Denn es sagt alles über die Schönheit des Thüringer Walds, über den wunderschönen Höhenwanderweg Rennsteig und über den Zauber dieser beeindruckenden Landschaft. Als das Lied 1951 zum ersten Mal aufgeführt wurde, riefen die Zuhörer spontan: "Mehr davon! Solche Lieder wollen wir hören." Herbert Roth, ein einheimischer Dichter und Komponist, hatte die Zeilen und die dazugehörigen Noten geschrieben. Er war ein begeisterter Amateurmusiker und musste zu DDR-Zeiten immer wieder um seinen Ruf kämpfen. Den Oberen war seine Musik nämlich zu "westlich". Er starb 1983. Ihm zu Ehren wurde 1996 800 Meter südlich von der Schmücke ein Gedenkstein eingeweiht.

Angebote für den Urlaub in Oberhof - Hotel Thüringenschanze

Silvester Hotel Oberhof
Wandern Familie, Symbolbild - Hotel Oberhof - Halfpoint-AdobeStock

Familien-Paradies Oberhof

Den Wald entdecken & jede Menge aktiver Spaß. 

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Eine Tour zu den imposanten Sportstätten, ein Tag Golfkletterpark, Baden im H2Oberhof, Rennsteiggarten, Exotarium und vieles mehr.

Gleich Wunschtermin suchen & buchen. Inklusive Frühstück, mit Halbpension oder einfach so.

H2Oberhof Wellnessbad | Oberhof Hotel Urlaub im Thüringenschanze

Auszeit in Oberhof

Urlaub für mich...  Die Seele baumeln lassen und die Zeit nutzen. Inklusive Badetag im H2Oberhof Wellnessbad.

ab 3 Tage (2 Nächte) bis 7 Tage (6 Nächte)
Reichhaltiges Frühstück ✿ täglich wechselndes Buffet zum Abendessen ✿ Ein Eintritt in das H2Oberhof Wellnessbad ✿ Oberhofer Gästekarte mit Inklusiv Programm & mehr.  

Wandern am Rennsteig - Der älteste Wanderweg Deutschlands 

Der legendäre Rennsteig ist unbestritten einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Er zählt zu den ältesten Strecken in Europa und ist nachweislich der älteste in Deutschland. Schon der Bamberger Bischof Otto I. nutzte im frühen 12. Jahrhundert den Weg bei seinen Missionsreisen nach Pommern. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1330. Damals hieß er noch "Rynnestyg".

Bereits 1666 wurde das gesamte Gebiet im Auftrag von Herzog Ernst von Gotha gründlich vermessen. Der Weg führt von der Werra bis zur Saale. Er beginnt in Eisenach-Hörschel und führt über 169,3 atemberaubende Kilometer bis nach Blankenstein.

Fast genau in der Mitte liegt der berühmte Skisportort Oberhof. Ganz in der Nähe dieses Ortes findet der Wanderer die höchsten Gipfel der Region, den 978 Meter hohen Schneekopf und den 983 Meter hohen Großen Beerberg. Der Wanderer bewegt sich auf diesem Höhenwanderweg ständig zwischen 500 und 900 Metern über dem Meeresspiegel. Der Weg ist in mehrere Etappen eingeteilt und bietet außerdem zahlreiche Nebenstrecken und Seitenwege, die ideal für kürzere Wanderungen sind.

Hotel Oberhof, Wanderer am Rennsteig | CR: Thüringer Tourismus GmbH

Wandern am Rennsteig - ein Urlaub in der Natur

Oberhof liegt im Herzen dieser Wanderregion und ist deshalb ein perfekter Ausgangspunkt für einen Urlaub am Rennsteig. Der Ort liegt 800 Meter über dem Meeresspiegel auf einer Hochfläche. Im Sommer begeistern die weiten Wiesen und tiefen Wälder, im Winter ist der Ort das Zentrum einer zauberhaften Winterlandschaft. Der Ort ist klein – es leben hier nur rund 1700 Menschen – aber völlig auf Fremdenverkehr, Sportevents und Gäste aus In- und Ausland eingestellt. In der Nähe entspringen mehrere Flüsse – die Gera, die Ohra, die Hasel und die Schönau.

Der legendäre Höhenwanderweg führt hier direkt vorbei. Der Ort ist deshalb zu allen Jahreszeiten der ideale Ausgangspunkt für Outdoor-Erlebnisse. Im Winter locken die Loipen zum Ski-Langlauf, während man in der schneefreien Zeit durch die endlosen Weiten des Thüringer Walds wandern kann.

Auch Mountainbiking oder Radfahren bieten sich bei einem Urlaub am Rennsteig natürlich an. Wer nicht nur outdoor aktiv sein möchte, kann sich im Herzen des Thüringer Walds auch anders entspannen. Oberhof punktet mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot und einem Eventkalender voller Überraschungen.

Egal, ob Tanzabend, Kunstausstellung oder romantische Kutschenfahrt – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Lebensfreude und Thüringer Wald gehören zusammen. Genau deshalb kommt das Rennsteiglied immer von ganzem Herzen:

"Ich bin ein lustiger Wandersmann,
so völlig unbeschwert,
mein Lied erklingt durch Busch und Tann,
das jeder gerne hört..."

(Rennsteiglied, 3. Strophe – die heimliche Hymne Thüringens)

Mehr Aktiv-Tipps

Mountainbiken am Rennsteig

Aktivitäten am Rennsteig