Wandern in und um Oberhof

Oberhof, direkt am Rennsteig gelegen, ist eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands. Im Sommer und in der Wintersaison zieht es zahlreiche Naturliebhaber hierher, um zu Fuß die Landschaft in vollen Zügen genießen zu können.

Wandertouren für alle Schwierigkeitsgrade & Nordic Walking Fans


Wandern können Sie rund um Oberhof sowohl als Einsteiger wie auch als erfahrener und ausdauernder Wanderer. Die Aktivitätsgrade reichen hierbei von einfachen Touren für Wanderanfänger, gehen über etwas anspruchsvollere Pfade für Fortgeschrittene und führen Sie auf die höchsten Punkte des Rennsteigs, wenn Sie ein erfahrener, aktiver Wanderer sind. Auch für Nordic Walking Fans gibt es ausgesuchte Strecken. Hier können Sie aktiv Ihre Kilometer walken und dabei Ihren Körper ganzheitlich stärken. Dabei erleben Sie die Schönheit der thüringischen Landschaft.

Unsere Wandertipps

Oberhof und die gesamte Ferienregion rund um den Rennsteig sind ein wahres Wanderparadies. Hunderte wundervolle Wander-Kilometer erwarten Sie. Dabei haben Sie die Wahl zwischen mystischen Wegen in dichten Tannenwäldern, bergauf oder bergab, Rundwege entlang beschaulicher Seen oder Wandern auf den Gipfeln mit Ausblicken bis weit ins Land. Wir empfehlen Ihnen unsere drei Klassiker zum Selberwandern. Oder Sie schließen sich einer geführten Wanderung an. Regelmäßig bietet die Oberhof Information im Rahmen der Gästekarte Oberhof unterschiedliche geführte Wandertouren an. In Ihrem Erlebnisführer zur Gästekarte Oberhof finden Sie alle detaillierten Informationen dazu.

Hotel Thüringenschanze Wanderung in Oberhof, Musterbild Paar | Oberhof Hotel Urlaub im Thüringenschanze

Wanderung 1

Herrenweg - Wegscheide
Länge: ca. 8,5 km | Start/Ziel: Hotel Thüringenschanze

Sie verlassen das Hotel linker Hand und halten sich links bis zum Ortsausgang. Am „Nordknoten“ geht es in Richtung Wegscheide auf dem Herrenweg.


Dies ist eine angenehm leichte Wanderung, ohne große Höhenunterschiede. Auch für Familien geeignet. Sie genießen den Duft des Tannenwaldes und lauschen unterwegs den Bewohnern der Region.


Folgen Sie der Beschilderung „Wegscheide“. Dies ist eine Gaststätte, die täglich ab 11:00 Uhr köstliche Thüringer Bratwurst und Rostbrätl anbietet. Vor der Gaststätte führt der Weg linker Hand wieder zurück nach Oberhof.

Oberhof | Biathlon Arena | Urlaub in Oberhof | Oberhof Hotel Urlaub im Thüringenschanze

© Patrick Muschiol | Thüringer Wintersportzentrum

Wanderung 2

Sportstättenwanderung
Länge: ca. 8 km | Start/Ziel: Hotel Thüringenschanze

Sie verlassen das Hotel nach rechts in Richtung Haus des Gastes. Dort überqueren Sie die Straße am Oberen Hof in Richtung Stadtplatz. Hier halten Sie sich rechts und gehen am Gebäude vorbei in Richtung Obereschweizerhütte. Vor der Gaststätte biegen Sie links
ab und haben das Ziel Rennschlittenbahn erreicht. Der Bahn folgen Sie bergauf bis zum Start, von hier geht es weiter nach rechts zur Besichtigung der LOTTO-Thüringen-
Skisport-HALLE
. Danach geht es rechts weiter zum Besuch des Biathlonstadions, der LOTTO-Thüringen- Ski-ARENA. (Achtung: Bitte beachten Sie aktuelle Informationen zu Bauarbeiten an den Sportstätten.)


Sie kommen aus dem Stadion, überqueren die Straße und sehen vor sich die Schanzenbaude, die sie links liegen lassen und dem Weg bis zum Schanzentisch der großen Rennsteigschanze Kanzlersgrund folgen. Die Schanze im Rücken geht es weiter bis zum Veilchenbrunnen. Von hier können Sie dem Weg gleich neben der ehemaligen Gaststätte über das „Rondell“ wieder zurück nach Oberhof gehen, oder Sie machen von hier aus noch einen Abstecher zum „Gebrannten Stein“.


Bitte beachten Sie: 2020 bis 2022 kann es aufgrund von Bauarbeiten an den Sportstätten zu Einschränkungen kommen. Hier finden Sie aktuelle Informationen dazu.

Wandergruppe im Thüringer Wald | Urlaub in Oberhof buchen

Wanderung 3

Schmücke - Schneekopf - Forsthaus Sattelbach - Rennsteiggarten
Länge: ca. 17 km bis 20 km | Start/Ziel: Hotel Thüringenschanze

Am Hotel gehen Sie rechts in Richtung Oberhof Information, Stadtplatz, am Kurpark entlang in die Zellaer Straße (Richtung Rathaus). Die Zellaer Straße gehen Sie bis zur Pension Haus Saarland, dort biegen Sie rechts ab Richtung "Alte Golfwiese". Weiter gehen Sie entlang der alten Golfwiese bis hinter das AWO-Sano Ferienzentrum, danach biegen Sie links ab Richtung Schneekopf, Forsthaus Sattelbach. Diesem Weg folgen Sie bis zum Forsthaus Sattelbach. Dort haben Sie dann die Möglichkeit Station zu machen und ein Päuschen einzulegen. (Mittwoch & Donnerstag Ruhetag). Am Forsthaus Sattelbach biegen Sie links ab in Richtung Gehlberg. Am Bahnhof Gehlberg geht es weiter bergauf zum Schneekopf. Dort haben Sie sich eine Rast in der Neuen Gehlberger Hütte redlich verdient. Hier auf dem Schneekopf befinden Sie sich auf der Höhe des Aussichtsturmes auf 1000 Höhenmeter. 

Zurück geht es nun in Richtung Schmücke. Das Gasthaus Schmücke lassen Sie links liegen und laufen über den Rennsteig Richtung Oberhof. Wieder zurück auf dem Rennsteig - rechts Richtung Oberhof, beachten Sie bitte das Schild zum Forsthaus Sattelbach auf der rechten Seite. Vom Forsthaus Sattelbach geht es durch den Wald Richtung Rennsteiggarten mit dem Café Enzian. Der Rennsteiggarten ist ein botanischer Garten mit einer sehenswerten Hochgebirgsflora. Von hier aus gibt es den direkten Weg wieder am AWO-Sano-Haus vorbei zurück nach Oberhof oder sie gehen über die Brücke am Rondell, weiter auf dem Rennsteig bis zum Stein 16 und dann rechts nach Oberhof.

Rundweg "Allee der Olympiasieger & Weltmeister"

Der neueste Wanderweg in Oberhof führt Sie einmal rund um die Stadt. Wer möchte kann die komplette Runde wandern, der Weg ist teilweise grob geschottert, teilweise naturbelassen. Entlang des Weges lernen Sie die Oberhofer Sport-Stars kennen. Den Weg kann man aber auch in individuelle Teilabschnitte unterteilen. Zuwege von den anderen Wanderwegen kreuzen den Rundweg immer wieder. 

Der nächste Einstieg vom Hotel Thüringenschanze aus befindet sich am Schlossberg.

Sie verlassen das Hotel linker Hand und am Ende der Straße finden Sie ein wenig halb rechts über die Straße den Einstieg in den Walderlebnispfad am Schlossberg. Nun können Sie rechts oder links Ihre Wanderrunde starten.

Wanderung rund um den Schlossberg

Diese kleine feine Wanderrunde lohnt sich nicht nur im Winter, auch im Sommer ist dieser kurze Rundweg ein Besuch wert. Vielleicht schon einmal zum Start nach der Anreise bei uns im Hotel. Auch für diese Wanderung gehen Sie vor dem Hotel links hinaus in Richtung Schlossberg. 

Auch die "Winterwanderung rund um den Schlossberg" hat teilweise die selbe Wegführung, wie der Naturlehrpfad und die Allee der Olympiasieger und Weltmeister. Eine Seltenheit am Schlossberg in Oberhof sind die Schlossbergfichten. Eine leider sehr selten gewordene, stabile Gebirgsfichte, die den klimatischen Bedingungen auf dem Kamm des Thüringer Waldes besonders gut gewachsen ist.

Wanderung zum Pfanntalsteich

Unserer besonderer Tipp. Wandern Sie von Oberhof zum idyllischen Pfanntalsteich. Start ist vom Hotel aus rechts in Richtung Oberhof Information. Sie gehen über den Stadtplatz und queren die Hauptstraße in Richtung "Fußgängerzone" in der Zellaer Straße. Am Ende, beim Haus Saarland, biegen Sie rechts ab in Richtung Rennsteig. Folgen Sie dem Weg bis zum Forstarbeiter-Denkmal und dem "Rondell". Hier geht es nun hinunter Richtung "Bärenstein" Genießen Sie eine wundervolle Wanderung, mit phantastischen Ausblicken. Ihre Wander-Route führt Sie auf dem Flößgraben wieder in Richtung Rennsteig.

Der Pfanntalsteich ist der ehemalige Wasserspeicher der alten Eisenbahn. 1884 wurde der Bahnhof auf der Strecke Berlin-Mailand eingeweiht. Der kleine Teich ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und ein begehrtes Fotomotiv. Je nach Jahreszeit ist dies ein mystischer oder zauberhaft faszinierender Ort.

Lernen Sie den Wald über ausgesuchte Lehrpfade kennen 

Waldlehrpfade führen Sie nicht nur durch atemberaubend schöne Waldlandschaften. Sie bringen Ihnen die Natur auch näher. Über Hinweistafeln erfahren Sie viel Wissenswertes rund um Fauna und Flora, die Sie gerade durchstreifen. Vor allem für Kinder ist ein Waldlehrpfad ein tolles Erlebnis. Vor allem der Naturerlebnispfad bietet Familien Abenteuerliches auf dem Weg durch den Wald. Lernen Sie die Pflanzen des Waldes kennen, treffen Sie auf Feuersalamander oder finden Sie außergewöhnliche Gesteine. Der Moorlehrpfad führt Sie zu allen seltenen Gräsern der typischen Moorlandschaft. Hier können Sie Spaziergänge und Wanderungen mit Wissenswertem verbinden.

Schützenbergmoor bei Oberhof | Ausflugstipp Hotel Oberhof

Schützenbergmoor bei Oberhof

Barrierefreiheit – Wandern ohne Einschränkungen

Ob mobilitätseingeschränkte Personen oder Eltern mit Kinderwagen, auf den barrierefreien Rundkursen können Sie Oberhof und den Rennsteig genießen. Sie erleben schöne Aussichtspunkte und bezaubernde Plätzchen für die Rast.

Hier gibt es kein „entweder … oder“, sondern nur ein „und“. Sie können wandern und die Natur genießen ohne Einschränkungen. 

Schneekopf am Rennsteig im Thüringer Wald | Urlaub in Oberhof

Angebote für den Urlaub in Oberhof - Hotel Thüringenschanze

Silvester Hotel Oberhof
Wandern Familie, Symbolbild - Hotel Oberhof - Halfpoint-AdobeStock

Familien-Paradies Oberhof

Den Wald entdecken & jede Menge aktiver Spaß. 

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Eine Tour zu den imposanten Sportstätten, ein Tag Golfkletterpark, Baden im H2Oberhof, Rennsteiggarten, Exotarium und vieles mehr.

Gleich Wunschtermin suchen & buchen. Inklusive Frühstück, mit Halbpension oder einfach so.

H2Oberhof Wellnessbad | Oberhof Hotel Urlaub im Thüringenschanze

Auszeit in Oberhof

Urlaub für mich...  Die Seele baumeln lassen und die Zeit nutzen. Inklusive Badetag im H2Oberhof Wellnessbad.

ab 3 Tage (2 Nächte) bis 7 Tage (6 Nächte)
Reichhaltiges Frühstück ✿ täglich wechselndes Buffet zum Abendessen ✿ Ein Eintritt in das H2Oberhof Wellnessbad ✿ Oberhofer Gästekarte mit Inklusiv Programm & mehr.