Thüringer Wald – Kreativ Museum
mit 1. Deutschen Kloßpressenmuseum

Großbreitenbach, „Staatlich anerkannter Erholungsort“ in der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach in unmittelbarer Nähe des Rennsteigs und des Schwarzatals im „Thüringer Kräutergarten“. Die über 600 Jahre alte Stadt wurde schon im Mittelalter als "Schlüssel zum Thüringer Wald" bezeichnet.

Das Museum


In einem ehemaligen Wohn- und Geschäftshaus aus der Zeit um 1730 hat das Thüringer Wald-Kreativ Museum sein Domizil in Markplatznähe gefunden. Die historische Bauausstattung ist im Inneren zum großen Teil noch erhalten. Die Bemalung des Fachwerks und die Holzbemalung von Wänden und Türen sowie aufwendige Stuckdecken sind einzigartig in der Region.

Der Besuch unseres Hauses beginnt mit einem kleinen Einführungsvortrag über die Ausstellungen.

Thüringer Kreativ Museum | Ausflugstipp Oberhof Hotel Thüringenschanze

Ausstellung „Thüringer Wald-Kreativ Museum“

  1. 1
    - Thüringer u. Großbreitenbacher Porzellan
    - Vogelstellerei
    - Forstausstellung
    - rund um das Olitätengewerbe
    - Musikinstrumentenbau
    - Schusterwerkstatt
    - Wintersport und Großbreitenbache Olympioniken

    Sonderausstellungen: Kunst, traditionelles Handwerk und regionale Sachthemen wechseln

Der Kräutergarten


An den historischen Hofbereich schließt sich der Heilkräutergarten an. Mit Sorgfalt angelegt, liebevoll gepflegt, findet der Besucher einheimische und fremdländische Kräuter.

Die jährlich gekrönten Olitätenmajestäten pflanzen hier ihr Lieblingskaut auf das Königinnenbeet. Interessierte können zu jeder Pflanze die heilende Anwendung erfahren.

Angebote im Museum für Erwachsene und Kinder


- Kloßkochkurs
- Herstellen von Kräuterseife oder Kräuterbutter
- Kräuterseminare
- Kräuterwanderungen
- Kräuterschule

Termine finden Sie hier: www.lg-grossbreitenbach.de

Thüringer Wald Card Emfehlung Hotel Oberhof

Kontakt & Öffnungszeiten:

Thüringer Wald-Kreativ Musem
mit 1. Deutschen Kloßpressenmusem
Myliusstr. 6 | 98701 Großbreitenbach
Telefon: 036781 41815
Mail: museum@lg-großbreitenbach.de
Web: www.lg-grossbreitenbach.de

Ausstellung „1. Deutsches Kloßpressenmuseum“

  1. 1
    Erleben Sie eine kleine kulturhistorische Reise von der Kartoffel zum Nationalgericht der Thüringer, dem leckeren Thüringer Kloß.
    Das älteste ausgestellte Kloßrezept ist aus der Zeit um 1810 und der Anbau der Kartoffel als Nahrungsmittel wurde erstmals 1739 in Großbreitenbach urkundlich erwähnt.
  2. 2
    Gezeigt werden eine Vielzahl Holz- und Metallkloßpressen, Küchen- und Einrichtungsgegenstände.